1. Strophe:
Am Christbaum nadeln schon die Äste
und hängen ziemlich schlaff darnieder.
Gegangen sind die Weihnachtsgäste.
Im Kühlschrank stehen Essenreste.
Verklungen sind die Weihnachtslieder.
2. Strophe:
Erloschen ist der Kerzenschimmer,
die Räucherkerzen sind verglommen,
die Pyramide dreht sich nimmer.
Krakeel dringt aus dem Kinderzimmer:
„Der hat mein Auto weggenommen … !”
3. Strophe:
Die Weihnachtsgans liegt schwer im Magen,
auch Pfefferkuchen, Mandelstollen.
Wir müssen uns mit Bauchweh plagen
und meiden die Personenwaagen
(weil wir doch nicht erschrecken wollen!).
4. Strophe:
Der Weihnachtsmann hat müde Beine,
schon längst ist er davon gerauscht.
Für uns steht fest:
es werden seine Geschenke (große und auch kleine)
ab morgen schleunigst umgetauscht.
5. Strophe:
Das Hallelujah ist gesungen.
Der Pfarrer schließt die Kirche zu
und denkt „es hat ganz gut geklungen,
beinahe wie von Engelszungen …“
und fragt nach oben: “Was meinst du?”
6. Strophe:
Der liebe Gott rauft sich die Haare
und brummelt voller Seelenqual:
“Das Weihnachtsfest war nicht das Wahre!
Versuchen wir’s im nächsten Jahre,
in Gottes Namen noch einmal.